• Über uns
  • Über uns
    • Forderungen
    • Bilder
  • Presse & Newsletter
    • Pressemitteilungen
    • Pressespiegel
  • Blog
  • Bürgervertrag
  • Flüchtlinge

    Sitemap

    • Über uns
    • Über uns
      • Forderungen
      • Bilder
    • Presse & Newsletter
      • Pressemitteilungen
      • Pressespiegel
    • Blog
    • Bürgervertrag
    • Flüchtlinge

    Blog

    • 26.06.2018 - 13 Vorschläge zur sozialen Infrastruktur
    • 20.04.2018 - Weiter Unterversorgung bei Hausärzten in Süderelbe.
    • 16.01.2018 - Warum der Einsatz von Langzügen auf der S-Bahn Linie S3 die bestehenden Probleme nicht lösen wird.
    • 04.04.2017 - Orientierungs- und Verteilungsschlüssel
    • 23.03.2017 - OFFENER BRIEF ZUR KITA SITUATION
    • 16.03.2017 - Zwischenbewertung Bürgervertrag Neugraben-Fischbek
    • 12.07.2016 - Einigung Volksinitiative
    • 30.06.2016 - Bürgervertrag

    Die Bürgerinitiative Neugraben-Fischbek (ehemals: Bürgerinitiative Neugraben-Fischbek, NEIN! zur Politik, JA zur Hilfe!) wurde im Anschluss an eine Informationsveranstaltung zur geplanten Großunterkunft in Neugraben Fischbek am 23.09.2015 gegründet. Die Bürgerinitiative hat eine machbare und nachhaltige Integration zum Ziel und lehnt Großunterkünfte als nicht integrierbar ab. Die Bürgerinitiative fordert eine Höchstgrenze von 1.500 Flüchtlingen für Neugraben-Fischbek und bietet damit gegenüber den Planungen für Gesamt-Hamburg eine fast doppelt so hohe Integrationsleistung an. Die Bürgerinitiative  hat einen Vorschlag für faire Verteilung auf alle Stadtteile Hamburgs vorgelegt. Am 15.06.2016 hat die Bürgerinitiative mit dem Vertretern des Senates der Stadt Hamburg, der Regierungskoalition sowie des Bezirksamtes Harburg einen Bürgervertrag unterschrieben, der die Unterkunftshöhen sowie Integrations- und Infrastrukturaspekte regelt.


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    zuklappen
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
    Ok